Unternehmenstag 2023 für die 8. Klassen

Kurz vor Himmelfahrt fand in der Wiedau-Schule Bothel der alljährliche „Unternehmenstag“ unter dem Motto „Unternehmen stellen sich vor“ für die 8. Klassen statt. Zehn Unternehmen aus der Region hatten sich bereit erklärt, den Schülerinnen und Schülern einen kleinen Einblick in die Berufswelt zu geben. In Kurzvorträgen und anschließenden Praxisübungen konnten sich alle einen Eindruck über verschiedene (Ausbildungs-)Berufe für die bald anstehende Berufswahl (ob für ein Praktikum oder eine Ausbildung) machen. Mit dabei waren: Autohaus Holst aus Scheeßel, Hotel Wachtelhof aus Rotenburg, Worthmann Klima- und Kältetechnik aus Hemsbünde, Pflegeschule des Diako Rotenburg, Malerbetrieb Töws aus Brockel, jbs Behrens (Verkauf von Spezial- Betriebsmitteln für landwirtschaftliche Betriebe) aus Scheeßel, HBI Fenster und Türen aus Hemsbünde,…

WeiterlesenUnternehmenstag 2023 für die 8. Klassen

Gastgeber beim Werder-Cup

Am diesjährigen Werder Bremen Schul-Cup nahmen wir mit einer Jungen-Mannschaft teil, die im Rahmen einer Nachmittags-AG von Thorsten Hoffmann trainiert wird. Ausgetragen wurde das Regionalturnier (Vorrunde) auf dem heimischen Sportplatz des Tus Bothel. Hier traten im „Jeder-gegen-Jeden-Modus“ sechs Mannschaften gegeneinander an. Die ersten beiden Mannschaften des Turniers qualifizieren sich für das Finale der Schulen um den Werder-Cup. Unsere Jungs trafen mit der ObS Sottrum, dem Humboldt-Gymnasium Bad Pyrmont, dem Gymnasium aus Achim, der KGS Sittensen und der Fintauschule auf spielstarke Gegner und zogen sich trotzdem sehr achtbar aus der Affäre. Erst im letzten Spiel wurde entschieden, ob sie sich für die Finalrunde bei Werder qualifizieren. Hier wartete aber mit dem…

WeiterlesenGastgeber beim Werder-Cup

Strasbourg- Immer eine Reise wert

Auf Studienfahrt nach Frankreich ging es im März wieder für die Französischkurse der Jahrgänge 9 und 10 der Wiedauschule Bothel nach einer längeren Pause, in der keine Fahrten stattfinden konnten. Um so größer war die Vorfreude auf Strasbourg, die europäische Metropole im Elsass. Auf dem Programm der 4-tägigen Reise, die zuvor im Unterricht vorbereitet wurde, standen eine Stadtführung durch die schöne Altstadt, eine Bootsfahrt auf der Ill und der Besuch des Europaparlaments, wo die Gruppe vom Besucherdienst empfangen wurde und an einer Plenartagung teilnahm. Das Hostel am Rande der Altstadt bot nicht nur ein typisches Frühstück mit Croissant, Baguette und Pain au chocolat. Auch neue Kontakte zu spanischen Jugendlichen konnten…

WeiterlesenStrasbourg- Immer eine Reise wert

Schultour „Ligentity“: Ensemble der NDR Radiophilharmonie an der Wiedau-Schule in Bothel

„Wir freuen uns, am Donnerstag, 23. März, ein Ensemble der NDR Radiophilharmonie an unserer Schule begrüßen zu dürfen. Gemeinsam mit der Schauspielerin Sonja Beißwenger führt das Orchester ‚Ligentity‘ auf. Das Stück ist eine Collage aus Musik, Schauspiel und Multimedia, in dem die Puzzleteile der Persönlichkeit und des Schaffens des Komponisten György Ligeti zusammengesetzt werden. Damit wird den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit geboten, einen Komponisten, der in keine musikalische Schublade passt, neu zu entdecken. Der Besuch der Musikerinnen und Musiker findet im Rahmen der ARD-Woche der Musik statt.“  

WeiterlesenSchultour „Ligentity“: Ensemble der NDR Radiophilharmonie an der Wiedau-Schule in Bothel

Planspiel Börse beendet

Für rund 96.000 Schülerinnen und Schüler, Studierende, Azubis und junge Erwachsene ist das Planspiel Börse der Sparkassen am 31. Januar zu Ende gegangen. Das Planspiel Börse ist ein zeitlich begrenzter Online-Wettbewerb, bei dem die Teilnehmenden mit einem fiktiven Startkapital von 50 000 Euro an der Börse handeln. An der Wiedau-Schule nahm im Rahmen des Wirtschaftsunterrichts der 10. Jahrgang und das Profil Wirtschaft aus dem 9. Jahrgang teil. Das Team um Aron Winterstein, Lukas Pilgrim und Finn Winter gewannen mit einem Plus von knapp über 5000 Euro.

WeiterlesenPlanspiel Börse beendet