Winter-Sporttage 2025

  In der vergangenen Woche fanden an der Wiedau-Schule wieder die drei traditionellen Winter-Sporttage statt, an denen die Jahrgänge 5/6, 7/8 und 9/10 in verschiedenen Disziplinen wie Basketball, Hindernisbrennball oder Volleyball gegeneinander antraten. Die Wettkämpfe waren hart umkämpft und die Schülerinnen und Schüler gaben ihr Bestes, um den Sieg für ihre Klassen zu erringen. Die Sporttage endeten mit einer feierlichen Siegerehrung, bei der alle Klassen eine Urkunde erhielten und die Siegerklasse den Wanderpokal nun für ein Jahr ihr Eigen nennen darf. Die Lehrkräfte waren ebenfalls aktiv und traten in einem Match an, das die Klasse 10.2 sehr knapp für sich entscheiden konnte. Insgesamt waren die Sporttage nicht nur eine Gelegenheit,…

WeiterlesenWinter-Sporttage 2025

Unternehmenstag 2025

Kürzlich fand in der Wiedau-Schule Bothel der alljährliche „Unternehmenstag“ unter dem Motto „Unternehmen stellen sich vor“ für die 8. Klassen statt. Zwölf Unternehmen oder Institutionen aus der Region hatten sich bereit erklärt, den Schülerinnen und Schülern einen kleinen Einblick in die Berufswelt zu geben. In Kurzvorträgen und anschließenden Praxisübungen konnten sich alle einen Eindruck über verschiedene (Ausbildungs-)Berufe für die bald anstehende Berufswahl machen. Mit dabei waren: Autohaus Holst aus Scheeßel, Hotel Wachtelhof aus Rotenburg, Worthmann Klima- und Kältetechnik aus Hemsbünde, Berufsfachschule Pflege des Diako Rotenburg, Malerbetrieb Töws aus Brockel, Höhns-Bau aus Bothel, Maschinenbau Krüger aus Brockel und Rotenburg, die Tischlereien Hansemann aus Worth und Henke Holzwerkstätten aus Kirchwalsede, Polizei Rotenburg,…

WeiterlesenUnternehmenstag 2025

Wiedau-Schule ermittelt Schulsiegerin des Vorlesewettbewerbs 2024

Der diesjährige Schulentscheid des Vorlesewettbewerbs bot ein äußerst spannendes Finale mit drei ausgezeichnet vorbereiteten Vorlesenden. Zu diesem Wettbewerb ruft jedes Jahr der Börsenverein des Deutschen Buchhandels alle Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen an den deutschen Schulen auf. Auch die Wiedau-Schule in Bothel ist traditionell dabei. Als diesjährige Siegerin wurde Nelly Pinnisch prämiert, die die Oberschule Bothel nun beim Kreiswettbewerb vertreten wird. Überzeugen konnte sie ihre zuhörenden Mitschüler und Mitschülerinnen sowie die Jury, bestehend aus der Deutschlehrerin Annekathrin Buck und der ehemaligen Lehrerin Cordula Mielke, mit der Interpretation eines Ausschnitts aus dem Buch „Eragon – Das Vermächtnis der Drachenreiter“ von Christopher Paolini. Die Schülerin der Klasse 6.1 setzte sich ganz…

WeiterlesenWiedau-Schule ermittelt Schulsiegerin des Vorlesewettbewerbs 2024

Wiedau-Schule lud zum festlichen Weihnachtsbasar ein

Der Ansturm auf den diesjährigen Weihnachtsbasar war überwältigend. Bereits zur Eröffnung waren die Stände von neugierigen Besuchern umringt, die sich auf die Suche nach schönem Weihnachtsschmuck und einzigartigen Geschenken machten. In der Mensa der Wiedau-Schule präsentierten die Schülerinnen und Schüler ihre mit viel Kreativität hergestellten Werke, die reißenden Absatz fanden. Bis 18 Uhr ebbte der Andrang kaum ab und viele Gäste nutzten die Gelegenheit, in der Cafeteria ein ruhiges Plätzchen zu finden, um bei einer Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen zu entspannen. Das vielfältige Angebot reichte von liebevoll gestalteten Adventsgestecken über kreative Weihnachtskarten bis hin zu festlichen Lichtern. Auch kulinarische Köstlichkeiten fanden großen Anklang: Weihnachtsplätzchen, hausgemachte Backmischungen, kandierte Äpfel…

WeiterlesenWiedau-Schule lud zum festlichen Weihnachtsbasar ein

Lars Klingbeil besucht die Wiedau-Schule Bothel: Eine interessante Begegnung mit einem nahbaren Politiker

https://www.lars-klingbeil.de/2024/09/11/bothel-klingbeil-diskutiert-mit-180-schuelerinnen-und-schuelern-der-wiedau-schule/ Dass der SPD-Vorsitzende Lars Klingbeil Versprechen einhalten kann, bewies der Politiker mit dem Besuch unserer Schule. Er hatte es gegeben, als er aufgrund kurzfristiger Termine im Juni ein Treffen im Bundestag hatte absagen müssen. Am Mittwochvormittag nahm er sich Zeit vor Ort, um mit den Schülerinnen und Schülern der Jahrgänge 8 bis 10 über ihre Anliegen und Fragen zu sprechen. Dabei ging es um ganz verschiedene Themen wie den Krieg in der Ukraine, E-Autos oder Parteien wie die Grünen oder der AFD. Aber auch der Fußball oder persönliche Fragen zu Werdegang und Alltag beantwortete Lars Klingbeil gerne. Es war beeindruckend zu sehen, wie offen und ausführlich Klingbeil auf die…

WeiterlesenLars Klingbeil besucht die Wiedau-Schule Bothel: Eine interessante Begegnung mit einem nahbaren Politiker