Bothel, den 6.01.2021
Liebe Schülerinnen und Schüler,
liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
gestern ist vom Kultusministerium der Plan für die Organisation des Unterrichts nach den Weihnachtsferien bekanntgegeben worden.
Alle Klassen der Jahrgänge 9 und 10 wechseln wie geplant in Szenario B. Alle anderen Jahrgänge (5-8) des Sek I-Bereiches wechseln komplett in das Distanzlernen (Szenario C). In den Jahrgängen 5 und 6 wird eine Notbetreuung angeboten. Diese Regelungen gelten bis zum Ende des ersten Schulhalbjahres am 31.01.2021.
Viele Grüße und bleibt gesund!
Maico Tijink
(Schulleiter)
Brief an die Eltern vom MK – PDF
Übersicht der Gruppen A und B – PDF
HERZLICH WILLKOMMEN!
Liebe Gäste,
ich begrüße Sie herzlich auf der Homepage der Wiedau-Schule, Oberschule Bothel. Schauen Sie sich in Ruhe um – Sie werden eine dynamische, umweltbewusste und leistungsfähige Schule kennenlernen, in der Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer, Eltern sowie der Schulträger, die Samtgemeinde Bothel, vertrauensvoll und im Sinne der jungen Generation hervorragend zusammenarbeiten.
Wenn Sie Fragen haben, rufen Sie uns an. Wir nehmen uns Zeit für Sie!
Maico Tijink
Schulleiter
Die Samtgemeinde Bothel
Geprägt von Heide-, Wald- und Moorflächen liegt die Samtgemeinde Bothel mitten im Grünen Niedersachsens. Auf einer Fläche von fast 150 Quadratkilometern beherbergt die Samtgemeinde ihre sechs Mitgliedsgemeinden Bothel, Brockel, Hemsbünde, Hemslingen, Kirchwalsede und Westerwalsede.
Die Samtgemeinde Bothel ist Schulträger und zuverlässiger Partner der Wiedau-Schule.
Die Wiedau-Schule
Seit dem 1. August 2008 hat die Wiedau-Schule den Status einer „Ganztagsschule“.
An der Wiedau-Schule unterrichten zurzeit 40 Lehrerinnen und Lehrer die ca. 350 Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 10.