Am 06.03.2020
öffnete die Wiedau-Schule wieder ihre Türen für Interessierte und vor allem für
die künftigen Fünftklässler und -klässlerinnen und deren Eltern. Wegen der
Umbaumaßnahmen und der damit verbundenen räumlichen Einschränkungen präsentierte
sich die Schule diesmal in der Turnhalle.
Dort hatten
die einzelnen Fachbereiche ihre Stände aufgebaut und luden zu allerlei Aktionen
und Mitmachangeboten ein:
Es wurde
mikroskopiert, die Technik-AG zeigte ihre selbst programmierten Lego-Fahrzeuge,
im Märchenzelt lasen Schülerinnen und Schüler der Schule selbst ausgewählten
Geschichten vor, eine Spiellandschaft motivierte zu Bewegungsspielen, die
Schülerfirma bot kleine Snacks an, Musikinstrumente konnten ausprobiert werden
und ein Europa-Quiz sowie kleine
„Einstellungstests“ luden zum Erproben des eigenen Wissens und Könnens ein.
Darüber hinaus präsentierten sich der Fachbereich Physik und die Hauswirtschaft
mit Versuchs- und Geruchsteststationen. Die Präsentationen wurden ergänzt durch
die der Lindenschule, deren eine Klasse in der Wiedau-Schule beheimatet ist,
sowie einen Informationsstand über den Schüler- und Schülerinnenaustausch mit
der tschechischen Schule in Ostrov.
Der Förderverein der Wiedau-Schule informierte über seine Arbeit und warb um neue Mitglieder, die Schulleitung stand für die Beantwortung von Fragen zur Verfügung und im Hintergrund lief eine Fotoshow, die die Phasen des Umbaus der Wiedau-Schule dokumentierte.
Besonders gut wurden die Baustellenführungen angenommen, die Hausmeister Jürgen Klinkhardt gemeinsam mit dem Samtgemeinde-bürgermeister Dirk Eberle anbot. Dabei konnte man sich schon einmal einen ersten Eindruck von der künftigen Mensa und den neuen Fachräumen verschaffen.
Fazit: Eine
gelungene Veranstaltung mit regem Zulauf, die in doppeltem Wortsinn „einmalig“
war, denn im nächsten Jahr wird der Tag der offenen Tür wieder im Schulgebäude
stattfinden, das sich dann in neuem Glanz präsentiert.
Wir danken
allen, die mit ihrem Einsatz zum guten Gelingen dieser Veranstaltung
beigetragen haben.